Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
81

Magie der Märchen

D, 2020

Magie der Märchen
  • 81 Fans
  • Serienwertung0 40277noch keine Wertungeigene: –
01

Frau Holle und ihre versunkene Welt

Folgeninhalt
In dieser Folge der Reihe betreten die Autoren die mythische Welt der Frau Holle und zeigen, wie die germanische Sagenfigur ins Märchen kam. Der Brunnen dient als Tor in Frau Holles fantastische Welt. Sie belohnt die Fleißigen und bestraft die Faulen. Wie kein anderes Märchen offenbart die Erzählung, wie nachhaltig die bürgerliche Moralvorstellung des 19. Jahrhunderts das Frauenbild prägte.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Frau Holle und ihre versunkene Welt" anschauen
kompakte Ansicht
  • Sa 19.07., 15:45 Uhr
    Phoenix
    Sa 19.07., 15:45–16:30 Uhr
  • So 20.07., 09:45 Uhr
    Phoenix
    So 20.07., 09:45–10:30 Uhr
  • Di 22.07., 03:30 Uhr
    Phoenix
    Di 22.07., 03:30–04:15 Uhr
  • Fr 15.08., 06:45 Uhr
    Sky Documentaries
    Fr 15.08., 06:45–07:35 Uhr
  • Deutsch720pab € 2,49*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720pab € 2,99*
  • Deutsch
  • Deutsch1080p
Bildergalerie
  • Wilhelm Grimm lebte von 1786-1859. Er und sein ein Jahr älterer Bruder Jacob sind die Herausgeber der "Kinder- und Hausmärchen". Seit 2005 ist die Grimm’sche Sammlung "Weltdokumentenerbe" der UNESCO.
    Wilhelm Grimm lebte von 1786-1859. Er und sein ein Jahr älterer Bruder Jacob sind die Herausgeber der "Kinder- und Hausmärchen". Seit 2005 ist die Grimm’sche Sammlung "Weltdokumentenerbe" der UNESCO.
    Bild: © ZDF und Sabine Finger
  • Märchen und ihre Botschaften aus der Wirklichkeit: Der Dorfbrunnen im Märchen ist das Tor in eine andere Welt. Im Alltag der Menschen war der Brunnen über Jahrhunderte Treffpunkt für Klatsch und Tratsch.
    Märchen und ihre Botschaften aus der Wirklichkeit: Der Dorfbrunnen im Märchen ist das Tor in eine andere Welt. Im Alltag der Menschen war der Brunnen über Jahrhunderte Treffpunkt für Klatsch und Tratsch.
    Bild: © Phoenix
  • Die Archäologin Dr. Ruth Blankenfeldt aus Schleswig untersucht gemeinsam mit dem Küstenarchäologen Dr. Dirk Meier Überreste eines Kinderskeletts, das in der Warft Tofting gefunden wurde. Wurden in heidnischer Zeit Kultopfer durchgeführt?
    Die Archäologin Dr. Ruth Blankenfeldt aus Schleswig untersucht gemeinsam mit dem Küstenarchäologen Dr. Dirk Meier Überreste eines Kinderskeletts, das in der Warft Tofting gefunden wurde. Wurden in heidnischer Zeit Kultopfer durchgeführt?
    Bild: © ZDF und Ralf Gemmecke
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 04.10.2020, ZDF
Deutsche Streaming-Premiere: 30.09.2020 (ZDFmediathek)
TV-Termine