Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
113

Hofgeschichten: Leben auf dem Land

D, 2018–

Hofgeschichten: Leben auf dem Land
  • Platz 1991113 Fans
  • Serienwertung0 35313noch keine Wertungeigene: –
98

Folge 98

Folgeninhalt
Nach der Sommerpause 2020 sind in den "Hofgeschichten" zwei Höfe neu dabei, die spannende Einblicke in das Alltagsleben geben. Aus Hamburg ist es der Hof Eggers aus den Vierlanden. Gartenbauingenieur Henning Beeken hat den historischen Hof im Jahr 2012 von seinem Onkel übernommen. Der hatte bereits vor zwei Jahrzehnten begonnen, den Hof auf biologische Bewirtschaftung umzustellen. Zum Hof Eggers gehören auch Ferienwohnungen und ein Hofcafé. An diesem Tag müssen die 90 Rinder umgeweidet werden, doch der Bulle Zorni hat keine Lust umzuziehen. Im Bützower Land in Mecklenburg-Vorpommern bewirtschaften Anna und Lukas Propp einen Geflügelhof. hufe8 ist ein Hühnerhof mit 3000 Hennen für Bioeier mit Bruderhaltung, denn auch 600 Hähne haben hier Platz. Bewirtschaftet wird er nach geltenden Richtlinien des Demeter-Verbandes. Obwohl seine Frau damit gar nicht einverstanden war, hat Lukas auch noch Kartoffeln angebaut. Die müssen jetzt aus dem Acker geholt werden. Doch wegen der Trockenheit sind die Böden so hart, dass die Maschinen nutzlos sind und jetzt anstrengende Handarbeit nötig ist. Auf dem Pferdehof von Albert Smidt im ostfriesischen Bingum macht Tochter Silke den traditionellen Ems-Ausflug mit den Reitkindern. Erst geht es im Gänsemarsch mit den Pferden auf eine Wiese am Wasser, dann dürfen die Kinder dort übernachten, mit Lagerfeuer, Würstchen und Stockbrot. Bioimker Christian Eggers aus Himmelsthür bei Hildesheim will mit einem Bienenvolk ein Experiment machen. SchifferTree heißt eine künstlich geschaffene Baumbehausung, in der die Bienen wie in ihrer natürlichen Umgebung leben sollen. Christian Eggers will herausfinden, wie die Bienen dort zurechtkommen.
(NDR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Folge 98" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 04.09.2020, NDR
TV-Termine