Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
42

Unsere Wälder

D, 2017–2020

Unsere Wälder
WDR
  • 42 Fans
  • Serienwertung0 40356noch keine Wertungeigene: –
02

Der Arnsberger Wald im Winter - Wolfskuhlen, Winterstürme und eine japanische Hirschart

Folgeninhalt
40 Kilometer östlich von Dortmund liegt eines der größten Waldgebiete Nordrhein-Westfalens. Der Wald ist eingebettet zwischen dem Möhnesee im Norden und der Ruhr. Schnee fällt dort eher selten. Die Temperaturen können eisig sein. Überall unter den Bäumen finden sich Spuren aus der Geschichte des Waldes. Abgestorbene Eichen markieren uralte Grenzverläufe, denn der Wald war immer schon umkämpft.
(WDR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Der Arnsberger Wald im Winter - Wolfskuhlen, Winterstürme und eine japanische Hirschart" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Eine 350 Jahre alte Eiche.
    Eine 350 Jahre alte Eiche.
    Bild: © WDR/Fulvio Zanettini
  • Der Arnsberger Wald reicht bis an das Ufer des Möhnesees. Wald und Wasser treffen hier aufeinander.
    Der Arnsberger Wald reicht bis an das Ufer des Möhnesees. Wald und Wasser treffen hier aufeinander.
    Bild: © WDR/Fulvio Zanettini
  • Peter Bootz (r), Förster im Arnsberger Wald, mit Autor Thomas Förster.
    Peter Bootz (r), Förster im Arnsberger Wald, mit Autor Thomas Förster.
    Bild: © WDR/Fulvio Zanettini
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 20.01.2019, WDR
TV-Termine