Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
56

kinokino

D, 1978–

kinokino
BR/Natasha Heuse
Serienticker
  • 56 Fans
  • Serienwertung0 19851noch keine Wertungeigene: –
4337

Folge 37

Folgeninhalt
Wege des Widerstand: "Und morgen die ganze Welt"
Das Erstarken der Rechten, die unheilvolle Allianz mancher V-Leute des Verfassungsschutzes und der Polizei mit Nationalisten und Faschisten, die Aushöhlung unserer Demokratie - das sind nur einige Aspekte, die Regisseurin Julia von Heinz in ihrem Politdrama "Und morgen die ganze Welt" beleuchtet. Aus Sicht der linken Antifa-Szene und einer von Mala Emde gespielten Jurastudentin, die sich fragen muss, welcher Weg des Widerstands der richtige ist., der legale oder der radikale? In "kinokino" berichtet Julia von Heinz von ihren eigenen persönlichen Erfahrungen in der Antifa und das bröckelnde Vertrauen in den Staat.

Star-Chaoten in der Oberpfalz: Besuch am Set von "Beckenrand Sheriff"
Sebastian Bezzel, Gisela Schneeberger, Milan Peschel, Rick Kavanian – eine starbesetzte Truppe an Komödianten hat Regisseur Marcus H. Rosenmüller derzeit vor der Kamera versammelt, um sein neuestes Werk "Beckenrand Sheriff" zu drehen. "kinokino" durfte ans Set in Pleystein in der Oberpfalz und bekam Einblick in wilde Demonstrationen, schräge Frisuren und Schauspieler in Gipsbeinen. Im Film droht die Schließung des örtlichen Schwimmbads, das der Bürgermeisterin ein unrentabler Dorn im Auge ist. Doch der Bademeister nimmt den Kampf auf – gegen viele bizarre Hürden. Zwischen den Drehpausen konnte "kinokino" dem Ensemble Anekdoten vom Beckenrand entlocken.

Bühnenreifes Drama mit Nina Hoss und Lars Eidinger: "Schwesterlein"
Als der krebskranke Sven zu seiner Zwillingsschwester Lisa zieht, nimmt das Drama seinen Lauf. Lisa, gespielt von Nina Hoss, möchte ihren Bruder zurück auf die Bühne bringen. Lars Eidinger alias Sven, mimt einen exzentrischen Schauspieler, hin- und hergerissen zwischen Hoffnung und gnadenloser Realität. "kinokino" sprach mit Nina Hoss über das Familiendrama und die besondere geschwisterliche Fürsorge, die "Schwesterlein" zeigt.

In den "kinokino"-Shortcuts Kurzkritiken zu folgenden Kinostarts:
- "Und morgen die ganze Welt"
- "Schwesterlein"
- "Schlaf"
- "Glitzer & Staub"
- "Außer Atem"

In den HEIM-Shortcuts Kritiken zu folgenden Neuheiten im Heimkino:
- "Code Ava"
- "Wir Eltern"
- "Der weiße Hai"
- "Zurück in die Zukunft - Trilogie"
(BR Fernsehen)
Folge "Folge 37" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 27.10.2020, 3sat
TV-Termine