Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
29

Aufgetischt am Sonntag

A, 2014–2022

Aufgetischt am Sonntag
ORF
  • 29 Fans
  • Serienwertung0 27575noch keine Wertungeigene: –
611

Beethoven & Wien

Folgeninhalt
Ludwig van Beethoven hat die Klangwelten Europas nachhaltig geprägt. Dabei spielt Wien als Ort der Musik eine entscheidende Rolle. Beethoven fühlt sich angezogen und ist überzeugt, seine Begabung und sein Können mit Erfolg krönen zu können. Unterstützung, Förderung und Genius loci vermischen sich. Geblieben ist heute ein Wien, das Musikbegeisterte anzieht, ausbildet und die Welt bereichert. Des Komponisten 250. Geburtstag lädt zur Spurensuche durch eine moderne Stadt ein, wo noch so manch Altes durchblitzt. Neue Generationen von Musikerinnen und Musikern folgen nach und wählen Wien als Wirkungs- und Schaffensstätte. Bratschistin Annamaria Kowalsky kam zum Studium nach Wien und blieb wegen der Musik. Bärbel Bellinghausen hat wie Beethoven ihren Wohnsitz von Bonn nach Wien verlegt, ihre Profession, der Geigenbau, folgt den alten Maßstäben. Esther Rois-Merz profitiert von den digitalen Möglichkeiten unserer Zeit. Noch nie konnten Hörakustiker Menschen mit verminderten Hörfähigkeiten so gut helfen. Sie alle werden vom Wiener Klang begleitet, der Teil ihres Lebens geworden ist.
(ORF)
Länge: ca. 25 min.
Folge "Beethoven & Wien" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 12.11.2020, 3sat
TV-Premiere: So, 01.11.2020, ORF 2 (Österreich)
TV-Termine