Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
139

P.M. Wissen

A, 2018–2024

P.M. Wissen
  • 139 Fans
  • Serienwertung0 35545noch keine Wertungeigene: –
188

Folge 88

Folgeninhalt
Themen u.a.: Bleiche Haut, schwarzer Mantel, spitze Zähne: Nicht erst seit dem Horrorklassiker "Dracula" fürchten sich die Menschen vor blutsaugenden Fledermausmenschen. Doch woher kommt der "Mythos Vampir"? Für den Wiener Mythologie-Experten Prof. Rudolf Simek liegen die Wurzeln der Vampir-Legende im heutigen Rumänien. Denn die Sagengestalt Graf Dracula hat ein historisches Vorbild: den blutrünstigen Kriegsherrn Vlad Tepes, genannt Draculea (der Sohn des Drachen), der im 15. Jahrhundert in Transsylvanien regiert hat. Hat der Mythos Vampir vielleicht doch einen wahren Kern? Außerdem: Wie beeinflusst uns Sprache? Gerade im US-Wahlkampf ist die Wahl der Worte eine wirkungsvolle Methode, um uns zu manipulieren. Die Strategen setzen dabei auf den Framing-Effekt: Dahinter verbergen sich Begriffe, die Assoziationen hervorrufen, über die wir unsere Entscheidungen treffen. Oft geschieht das unterbewusst. Und: Was verrät Lava über unsere Erde? Das Innere unseres Planeten ist noch nicht vollständig erforscht. Das macht den aktiven Nyiragongo Vulkan in Ostafrika zu einem Pilgerort für Wissenschaftler aus aller Welt. Denn der riesige Kratersee mit flüssiger, pulsierender Lava ist eine Art Fenster in die Tiefen des Erdinneren. Wer dem Krater allerdings zu nahe kommt, riskiert sein Leben.
(Servus TV)
Folge "Folge 88" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 28.10.2020, ServusTV Deutschland
TV-Termine