Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
199

lesenswert

D, 2013–2024

lesenswert
SWR/Christian Koch
  • 199 Fans
  • Serienwertung0 26201noch keine Wertungeigene: –
804

Folge 119

Folgeninhalt
Paul Maar: Wie alles kam / Das Sams und der blaue Drache: Mit 82 Jahren Paul Maar seine Autobiographie mit dem Titel "Wie alles kam - Roman meiner Kindheit", herausgegeben. Darin reflektiert der Schriftsteller seinen Werdegang, erzählt von seiner eigenen, nicht immer heiteren Kindheit während und nach dem Krieg, von der Kraft der Bücher und von der Liebe zu seiner Frau Nele. Denis Scheck empfängt den erfolgreichen Kinderbuchautor im Palais Biron in Baden-Baden. Paul Maar bereichert die deutschen Leser*innen seit über 50 Jahren mit seinen wunderbaren Kinder- und Jugendbüchern. Längst ist er als Vater des "Sams", Schöpfer der fantastischen Welt aus "Lippels Traum" und unzähligen weiteren Erzählungen in die Geschichte eingegangen. Im neuen Kinderbuch - ebenfalls gerade erschienen und von ihm illustriert - "Das Sams und der blaue Drache" langweilt sich das Sams den ganzen Tag. Es beobachtet, wie Kinder ihren Drachen steigen lassen und hätte auch gerne einen. Ausnahmsweise benutzt das Sams die verbotene Wunschmaschine und plötzlich steht ein blauer Drache vor ihm. Neben seinen Kinderbüchern fand Paul Maar weite Beachtung auch für seine Drehbücher und Theaterstücke. Zu seinen vielen Auszeichnungen zählen der deutsche Jugendliteraturpreis, der E.T.A. Hoffmann-Preis und das Bundesverdienstkreuz. "Mein Leben in drei Büchern": Welche drei Bücher in seinem Leben haben ihn beeinflusst, geprägt oder eine große Rolle gespielt? Und welche Geschichte steckt dahinter? Diese Fragen stellt Denis Scheck dem renommierten Kinderbuchautor Paul Maar in der Rubrik "Mein Leben in drei Büchern". Unter anderen hat er "Leben und Ansichten von Tristram Shandy, Gentleman", von Lawrence Sterne im Gepäck.
(SWR)
Folge "Folge 119" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 19.11.2020, SWR Fernsehen
TV-Termine