Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
402

Thadeusz und die Beobachter

D, 2013–

Thadeusz und die Beobachter
rbb/Thomas Ernst
  • Platz 2369402 Fans
  • Serienwertung4 221524.00von 5 Stimmeneigene: –
100

Sendung vom 17.11.2020

Folgeninhalt
Eine Woche ist die US-Wahl nun her, doch der nervenzerfetzende Krimi um die Auszählung der Wahlstimmen ist immer noch nicht beendet. Doch mit der Wahl von Joe Biden zeichnet sich ein Hoffnungsschimmer ab. Zumindest für all diejenigen, die eine Fortsetzung der Präsidentschaft von Donald Trump als absoluten Tiefpunkt eines an deprimierenden Nachrichten nicht armen Jahres gesehen hätten. Ist die Abwahl des egomanen Präsidenten-Darstellers ein ermutigendes Indiz dafür, dass sich das "Erfolgsmodell" des autoritären Herrschers dann doch schneller überlebt hat als gedacht? Was bleibt nach Trumps Auszug aus dem Weißen Haus, und was kommt Neues auf uns zu? Und welche Lehren ergeben sich aus dem amerikanischen Wahlergebnis für die deutsche Politik? Außerdem: Seit den ermutigenden Nachrichten in Sachen Corona-Impfstoff präsentiert sich auch das beherrschende Thema des Jahres mit zartem Silberstreif. Zeit für ein erstes Fazit: Haben Gesellschaft und Politik für das Management der Zumutungen und Herausforderungen der letzten Monate eine gute Haltungsnote verdient? Werden die Pandemie und ihre Folgen letztendlich darüber entscheiden, wer im kommenden Jahr ins Kanzleramt einzieht? Und wer erweist sich auf halbem Weg dahin bereits jetzt als einsatzfähig? Mit vier Kolleginnen und Kollegen aus dem journalistischen Fach, den Beobachtern, diskutiert Jörg Thadeusz 60 Minuten lang aktuelle politische Themen aus möglichst vielen Blickwinkeln. Das Quintett will Meinungen hören und gegeneinander spiegeln, Einschätzungen hinterfragen und Prognosen wagen.
(rbb)
Folge "Sendung vom 17.11.2020" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 17.11.2020, rbb
TV-Termine