Folgeninhalt
Die Katze - das Lieblingshaustier in Österreich und Deutschland. Doch rund zehn Prozent aller Menschen reagieren allergisch auf Katzen. Dabei werden die Symptome nicht, wie häufig vermutet, ursächlich von den Tierhaaren ausgelöst, sondern von einem Eiweiß, das die Katze vor allem über ihren Speichel abgibt und durch Putzen und Lecken auf dem ganzen Fell verteilt. Forschern des Universitätsspitals Zürich ist es gelungen, dieses Eiweiß-Katzenallergen zu identifizieren. Mithilfe einer Impfung, so das Ziel der Forscher, soll das Allergen unschädlich gemacht werden. Allerdings wird nicht der Mensch, sondern die Katze geimpft! Wie genau funktioniert die Katzenimpfung - und ist das die Lösung für allergiefreies Kuscheln mit dem Stubentiger?
(Servus TV)
Länge: ca. 47 min.