Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
70

Vom Schreiben und Denken

Die Saga der Schrift(L'odyssée de l'écriture) 
F, 2020

Vom Schreiben und Denken
Films à Cinq/Dox Productions/arte
  • 70 Fans
  • Serienwertung0 40639noch keine Wertungeigene: –
03

Eine neue Ära

Folgeninhalt
Die Schrift entwickelte sich aus einem gemeinsamen Ursprung und nahm im Laufe der Geschichte ganz unterschiedliche Formen an. Dieser Teil der Dokumentationsreihe beschäftigt sich mit den Schriftreformen des 20. Jahrhunderts in der Türkei, Usbekistan und China sowie mit dem Siegeszug der digitalen Medien. Dabei wird deutlich, wie eng Schrift und Identität miteinander verknüpft sind.
(arte)
Länge: ca. 53 min.
Folge "Eine neue Ära" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Das chinesische Schriftsystem besteht seit mehr als 3.000 Jahren.
    Das chinesische Schriftsystem besteht seit mehr als 3.000 Jahren.
    Bild: © Films à Cinq/Dox Productions/ARTE France
  • In der Türkei schrieb man lange Zeit mit arabischer Schrift – dieses Zeichensystem passte allerdings mit der gesprochenen türkischen Sprache nicht zusammen. Eine Reform musste her.
    In der Türkei schrieb man lange Zeit mit arabischer Schrift – dieses Zeichensystem passte allerdings mit der gesprochenen türkischen Sprache nicht zusammen. Eine Reform musste her.
    Bild: © Films à Cinq/Dox Productions/ARTE France
  • Besonders Zentralasien und die Türkei waren von Schriftreformen, die durch wechselnde Regimes eingeführt wurden, betroffen.
    Besonders Zentralasien und die Türkei waren von Schriftreformen, die durch wechselnde Regimes eingeführt wurden, betroffen.
    Bild: © Films à Cinq/Dox Productions/ARTE France
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 21.11.2020, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 14.11.2020 (arte.tv)
TV-Termine