Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
8

Indiens Dschungel-Helden

(Jungle Animal Rescue) 
USA, 2020–

Indiens Dschungel-Helden
National Geographic
  • 8 Fans
  • Serienwertung0 40659noch keine Wertungeigene: –
103

Operation: Elefant

(Operation: Elephant)
Folgeninhalt
Die Tierschutzorganisation "Wildlife SOS" wurde 1995 mit dem Ziel gegründet, bedrohte Tiere in Indien zu retten und die Biodiversität zu erhalten. Rund 350 Säugetier-, 1200 Vogel-, 400 Reptilien- und 200 Amphibienarten sind in den vielfältigen Lebensräumen des Subkontinents zu Hause. Dass dieser Artenreichtum auch in Zukunft bestehen bleibt, ist keineswegs sicher. Zwar sind rund fünf Prozent des indischen Staatsgebiets als Naturschutzgebiete ausgewiesen. Doch die Zahl der Menschen in dem nach China zweitbevölkerungsreichsten Land der Erde wächst stetig, und so werden immer mehr einst unberührte Regionen besiedelt. Die Folge: Wo Mensch und Tier einander bisher aus dem Weg gehen konnten, geraten sie immer häufiger in direkten Konflikt miteinander. Auch die Wilderei und die nicht artgerechte Behandlung von Tieren - etwa die mittlerweile offiziell verbotene Zurschaustellung von Lippenbären als "Tanzbären" sind in vielen Teilen Indiens nach wie vor ein Problem. Als eine der größten Naturschutzorganisationen in Südostasien hat es sich "Wildlife SOS" zur Aufgabe gemacht, diese Vielzahl an Problemen anzugehen. Unter anderem betreiben die Aktivisten Rehabilitations- und Rettungszentren für Wildtiere, bemühen sich darum, das öffentliche Bewusstsein für Fragen des Naturschutzes zu schärfen und treten für den Erhalt bedrohter Lebensräume ein. Wo die Lebensgrundlagen von Menschen bislang vom Töten oder der Ausbeutung von Wildtieren beruhen, versucht "Wildlife SOS" darüber hinaus, nachhaltige Alternativen zu schaffen, die den Betroffenen ein auskömmliches Leben ohne Raubbau an der Natur ermöglichen. ""ndiens Dschungel-Helden" begleitet die Helfer bei ihren Aktionen.
(National Geographic Wild)
Folge "Operation: Elefant" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 13.03.2020, National Geographic WILD
TV-Premiere: Sa, 02.05.2020, Nat Geo Wild U.S. (USA)
TV-Termine