Folgeninhalt
Das Bevölkerungswachstum auf dem indischen Subkontinent sorgt auch dafür, dass immer mehr bislang der Natur überlassene Regionen bebaut werden. Wildtiere verlieren ihre natürlichen Lebensräume und versuchen, sich den neuen Umständen anzupassen - doch dadurch geraten sie immer häufiger in direkten Konflikt mit dem Menschen. Das Team von "Wildlife SOS" rückt aus, um solche brenzligen Fälle zu entschärfen. Unter anderem retten sie eine Hyäne vor aufgebrachten Dorfbewohnern, bringen ein Leopardenbaby zurück zu seiner Mutter und bekommen es mit einer Reptilien-Invasion zu tun.
(National Geographic Wild)