Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
345

alpha-retro

D, 2018–

alpha-retro
Serienticker
  • Platz 995345 Fans
  • Serienwertung5 359055.00von 11 Stimmeneigene: –
632

Matterhornhütte - Menschen und Meinungen im Hochgebirge

Folgeninhalt
Der Monte Cervino liegt nicht in Italien sondern in der Schweiz und ist uns Deutschen unter dem Namen Matterhorn bekannt. Das Matterhorn ist sicherlich der berühmteste Berg der Alpen, nicht nur wegen seiner einprägsamen Gestalt sondern auch und gerade wegen seiner Bergsteigergeschichte. Dieser Geschichte nähert sich auch Dieter Ertel in seinem Film über das Matterhorn aus dem Jahr 1972. Er nennt ihn den "Berg der Selbstverwirklichung". In der Matterhornhütte auf knapp 3300 Metern kommen im Lauf des Nachmittags und Abends die Bergführer mit ihren Kunden an, mit Kunden, die nur ein Ziel haben: Das Matterhorn bezwingen. Dieter Ertel beobachtet und befragt sie vor dem Aufstieg nach ihren Erwartungen und er befragt sie nach ihrer erfolgreichen oder auch nicht erfolgreichen Rückkehr. Das ist spannend und die spontanen Antworten nach der Rückkehr sind sehr ehrlich und teilweise regelrecht beklemmend. Auch der Hubschrauber, der immer wieder über der Hütte kreist, kündet jedes Mal von einer Tragödie, leider von einer meist vermeidbaren Tragödie. Die Kamera zeigt keine Katastrophenbilder, die Erzählungen und Gesichter der Betroffenen sind beeindruckend genug.
(ARD-alpha)
Folge "Matterhornhütte - Menschen und Meinungen im Hochgebirge" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Bereits um 3 Uhr morgens brechen die ersten Bergsteiger auf. Gesichert wird vorher.
    Bereits um 3 Uhr morgens brechen die ersten Bergsteiger auf. Gesichert wird vorher.
    Bild: © BR, SWR
  • Filmemacher Dieter Ertel vor der Matterhornhütte, die als Basis für den Aufstieg zum höchsten Berg der Alpen dient - dem Matterhorn.
    Filmemacher Dieter Ertel vor der Matterhornhütte, die als Basis für den Aufstieg zum höchsten Berg der Alpen dient - dem Matterhorn.
    Bild: © BR, SWR
  • Bergsteiger beim Aufstieg zum Gipfel des Matterhorns.
    Bergsteiger beim Aufstieg zum Gipfel des Matterhorns.
    Bild: © BR, SWR / BR/SWR
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 11.12.2020, ARD-alpha
TV-Termine