Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
356

ARTE 360° Reportage

D/F, 1999–

ARTE 360° Reportage
STUDIOCANAL
Serienticker
  • Platz 670356 Fans
  • Serienwertung5 121034.50von 14 Stimmeneigene: –
554

Chartres, die Farben des Himmels

Folgeninhalt
Weniger als 100 Kilometer südwestlich von Paris, inmitten der großen Ebene von Beauce, bekannt als die "Kornkammer" Frankreichs, ist die Kathedrale Notre-Dame de Chartres weithin sichtbar. Der Bildhauer Auguste Rodin nannte sie die "Akropolis von Frankreich". Auch die kunstvollen Glasmalereien der Kathedrale beeindrucken Besucher seit jeher. Im Schatten des Riesenbaus beherbergt die Gegend noch immer Werkstätten für Glasmalereien. Die "Maison Lorin" ist eine der letzten aus dem 19. Jahrhundert, die heute noch in Betrieb sind. Sie wird von Elodie Vally geführt, einer Meisterin ihres Fachs.
(arte)
Länge: ca. 43 min.
Folge "Chartres, die Farben des Himmels" anschauen
kompakte Ansicht
  • wocomoTRAVEL
    Deutsch
Bildergalerie
  • In ihrer Glasmalerei-Werkstatt gewährt Elodie Vally einen Blick zurück, fast so etwas wie einen Zeitsprung hinein ins Mittelalter.
    In ihrer Glasmalerei-Werkstatt gewährt Elodie Vally einen Blick zurück, fast so etwas wie einen Zeitsprung hinein ins Mittelalter.
    Bild: © MedienKontor
  • Bild: © Arte
  • Die Glasmalerei-Werkstatt Maison Lorin ist eine der letzten aus dem 19. Jahrhundert, die heute noch in Betrieb sind. Sie wird von Elodie Vally geführt.
    Die Glasmalerei-Werkstatt Maison Lorin ist eine der letzten aus dem 19. Jahrhundert, die heute noch in Betrieb sind. Sie wird von Elodie Vally geführt.
    Bild: © MedienKontor
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 20.12.2020, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 13.12.2020 (arte.tv)
TV-Termine