Folgeninhalt
An Feiertagen werden oft Speisen serviert, die einen symbolischen Charakter haben, so wie der Gänsebraten am Martinstag, Neujahrsbrezel, das Osterlamm, der Fisch an Karfreitag und die Milchsuppe an Pfingsten. Das Kochteam ging dem Ursprung dieser Gerichte nach. Zudem wird die Zubereitung eines rheinischen Christstollens gezeigt - traditionell mit Hefeteig, Kirschwasser und Marzipanfüllung.
(WDR)
Länge: ca. 15 min.