Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
317

DOC - Es liegt in deinen Händen

(DOC - Nelle tue mani) 
I, 2020–

DOC - Es liegt in deinen Händen
Lux Vide/Rai Fiction
Serienticker
  • Platz 1064317 Fans
  • Serienwertung5 409504.50von 8 Stimmeneigene: –
104

Etwas Gutes, das nicht guttut

(Una cosa buona che fa male)
Folgeninhalt
Auf der Suche nach Erinnerungen versucht Andrea, das Passwort für seine Mails herauszufinden. Er will verstehen, wie seine Ehe den Bach runtergehen konnte. Er ist immer noch felsenfest davon überzeugt, dass er Agnese zurückgewinnen kann. Erst als ein Teil seiner Erinnerungen zurückkommt, versteht er, was einen Keil zwischen sie getrieben hat.
Derweil wird ein Mann ins Krankenhaus gebracht, der beim Klettern abgestürzt ist. Offenbar kennt Guilia ihn. Die beiden sind Geschwister, Guilia will ihn dennoch behandeln. Sie vermutet, dass Fabio Drogen nimmt, und sogleich kommen zwischen Bruder und Schwester alte Konflikte auf. Fabio gibt den Ärzten aber mehr Rätsel auf als bloss ein möglicher Drogenkonsum erklären könnte, denn der junge Mann hat nicht nur einfache Verletzungen, sondern zeigt neurologische Auffälligkeiten.
(SRF)
Folge "Etwas Gutes, das nicht guttut" anschauen
kompakte Ansicht
  • heute, 13:55 Uhr
  • morgen, 06:35 Uhr
Bildergalerie
  • Bild: © Canal+ First Austria
  • Matilde Gioli als Dr. Giulia Giordano, Luca Argentero als Dr. Andrea Fanti
    Matilde Gioli als Dr. Giulia Giordano, Luca Argentero als Dr. Andrea Fanti
    Bild: © SRF2
  • Trägt eine grosse Verantwortung: Sara Lazzaro als Dr. Agnese Tiberi
    Trägt eine grosse Verantwortung: Sara Lazzaro als Dr. Agnese Tiberi
    Bild: © SRF/SONY Pictures
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 14.04.2022, Sony Channel
TV-Premiere: Do, 02.04.2020, Rai 1 (I)
TV-Termine