Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
5

Die Lust am Reisen

Wie die Deutschen zu Reiseweltmeistern wurden
D, 2020

Die Lust am Reisen
Spiegel Geschichte
  • 5 Fans
  • Serienwertung0 40976noch keine Wertungeigene: –
01

Zu Lande

Folgeninhalt
Mit der Eisenbahn begann der Personentransport. In den 1920er-Jahren gingen erste Touristen auf Reisen. Die vom NS-Regime organisierten "Kraft durch Freude"-Fahrten beflügelten den Reiseverkehr weiterhin.
(Sky)
Folge "Zu Lande" anschauen
kompakte Ansicht
  • Fr 22.08., 20:15 Uhr
    Curiosity Channel
    Fr 22.08., 20:15–21:00 Uhr
  • Sa 23.08., 02:40 Uhr
    Curiosity Channel
    Sa 23.08., 02:40–03:30 Uhr
  • Sa 23.08., 11:55 Uhr
    Curiosity Channel
    Sa 23.08., 11:55–12:45 Uhr
Bildergalerie
  • 1905 Hapag Reisebüro - Unter den Linden, Berlin
    1905 Hapag Reisebüro - Unter den Linden, Berlin
    Bild: © SPIEGEL TV
  • Ein typisches Produkt der "Wirtschaftswunderzeit" war der DER-Ferienexpress. Das Bild zeigt den Start des ersten Zuges am 17. Mai 1952 am Frankfurter Hauptbahnhof als Deutschlands erster internationaler Rundreisezug zu einer Reise durch die LÅ nder Schweiz, Italien und …sterreich. In zwÅ¡lftÅ giger Fahrt brachte der Express seine GÅ ste nach Luzern, Lugano, Florenz, Rom, Neapel, Venedig und Innsbruck. Die auf Basis der Eilzugwagen fŸr den DER-Ferienexpress aufgearbeiteten Sitzwagen C4Ÿ(e)-36 boten nachts durch aufgespannte HÅ ngematten den Urlaubern einen Liegeplatz in der 3. Klasse. Diese ZŸge waren die direkten VorlÅ ufer der modernen "TOUROPA"-Liegewagen-UrlaubszŸge ab 1953. Der rechte Wagen - und vermutlich auch der nÅ chste - ist ein sehr komfortabler DSG-Schlafwagen 1. und 2. Klasse der "Hecht"-Bauart WLABŸ-23. Foto: Bildarchiv der Eisenbahnstiftung / Walter Hollnagel - KEINE BILDFUNKVERWENDUNG - [ : (c) dpa ]
    Ein typisches Produkt der "Wirtschaftswunderzeit" war der DER-Ferienexpress. Das Bild zeigt den Start des ersten Zuges am 17. Mai 1952 am Frankfurter Hauptbahnhof als Deutschlands erster internationaler Rundreisezug zu einer Reise durch die LŠnder Schweiz, Italien und …sterreich. In zwšlftŠgiger Fahrt brachte der Express seine GŠste nach Luzern, Lugano, Florenz, Rom, Neapel, Venedig und Innsbruck. Die auf Basis der Eilzugwagen fŸr den DER-Ferienexpress aufgearbeiteten Sitzwagen C4Ÿ(e)-36 boten nachts durch aufgespannte HŠngematten den Urlaubern einen Liegeplatz in der 3. Klasse. Diese ZŸge waren die direkten VorlŠufer der modernen "TOUROPA"-Liegewagen-UrlaubszŸge ab 1953. Der rechte Wagen - und vermutlich auch der nŠchste - ist ein sehr komfortabler DSG-Schlafwagen 1. und 2. Klasse der "Hecht"-Bauart WLABŸ-23. Foto: Bildarchiv der Eisenbahnstiftung / Walter Hollnagel - KEINE BILDFUNKVERWENDUNG - [ : (c) dpa ]
    Bild: © dpa Picture-Alliance / Eisenbahnstiftung / picture alliance / ZB / dpa-Zentralbild / DB-Museum, Nürnberg
  • Die Schnellzuglok 01 2068 auf der Berliner Stadtbahnstrecke
    Die Schnellzuglok 01 2068 auf der Berliner Stadtbahnstrecke
    Bild: © SPIEGEL TV
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 30.11.2020, Spiegel Geschichte
TV-Termine