Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
86

Ein perfekter Planet

(Perfect Planet) 
GB/D, 2020

Ein perfekter Planet
BBC/ZDF
  • 86 Fans
  • Serienwertung0 41080noch keine Wertungeigene: –
03

Wetter

Folgeninhalt
Das Wetter ist Motor für die Süßwasserverteilung auf der Erde und macht ein Leben an Land erst möglich. Diese Folge zeigt, wie sehr Tiere von wiederkehrenden Mustern im Wettergeschehen abhängig sind.
(ZDF)
Länge: ca. 42 min.
Folge "Wetter" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mi 05.11., 16:15 Uhr
    3sat
    Mi 05.11., 16:15–17:00 Uhr
  • Do 06.11., 03:35 Uhr
    3sat
    Do 06.11., 03:35–04:20 Uhr
  • Deutsch1080pab € 2,99*
  • Deutsch720pab € 2,99
Bildergalerie
  • Bild: © ZDF und Darren Williams
  • Die Weibchen der Meeresschildkröte erklimmen einmal im Jahr die Sandbänke des Amazonas, um ihre Eier zu legen. In der Vergangenheit funktionierte ihr Timing perfekt, und die Jungen schlüpften, bevor die Regenzeit die Nester überschwemmte. Durch die Veränderung des weltweiten Klimas beginnt es jedoch immer früher zu regnen, und viele Jungtiere ertrinken jedes Jahr in ihren Sandhöhlen.
    Die Weibchen der Meeresschildkröte erklimmen einmal im Jahr die Sandbänke des Amazonas, um ihre Eier zu legen. In der Vergangenheit funktionierte ihr Timing perfekt, und die Jungen schlüpften, bevor die Regenzeit die Nester überschwemmte. Durch die Veränderung des weltweiten Klimas beginnt es jedoch immer früher zu regnen, und viele Jungtiere ertrinken jedes Jahr in ihren Sandhöhlen.
    Bild: © phoenix/ZDF/Darren Williams
  • Der Lebenszyklus der Roten Landkrabbe auf der Weihnachtsinsel hängt völlig vom Monsun ab. Obwohl die Krabben längst Landbewohner sind, atmen sie durch Kiemen. Deshalb brauchen sie die Luftfeuchtigkeit, die der Monsun bringt, um ihren jährlichen Marsch zur Eiablage im Meer bewältigen zu können.
    Der Lebenszyklus der Roten Landkrabbe auf der Weihnachtsinsel hängt völlig vom Monsun ab. Obwohl die Krabben längst Landbewohner sind, atmen sie durch Kiemen. Deshalb brauchen sie die Luftfeuchtigkeit, die der Monsun bringt, um ihren jährlichen Marsch zur Eiablage im Meer bewältigen zu können.
    Bild: © phoenix/ZDF/Amy Thompson
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 17.01.2021, ZDF
TV-Termine