Das Wetter ist Motor für die Süßwasserverteilung auf der Erde und macht ein Leben an Land erst möglich. Diese Folge zeigt, wie sehr Tiere von wiederkehrenden Mustern im Wettergeschehen abhängig sind.
Die Weibchen der Meeresschildkröte erklimmen einmal im Jahr die Sandbänke des Amazonas, um ihre Eier zu legen. In der Vergangenheit funktionierte ihr Timing perfekt, und die Jungen schlüpften, bevor die Regenzeit die Nester überschwemmte. Durch die Veränderung des weltweiten Klimas beginnt es jedoch immer früher zu regnen, und viele Jungtiere ertrinken jedes Jahr in ihren Sandhöhlen.
Der Lebenszyklus der Roten Landkrabbe auf der Weihnachtsinsel hängt völlig vom Monsun ab. Obwohl die Krabben längst Landbewohner sind, atmen sie durch Kiemen. Deshalb brauchen sie die Luftfeuchtigkeit, die der Monsun bringt, um ihren jährlichen Marsch zur Eiablage im Meer bewältigen zu können.