Folgeninhalt
Das Gran Teatro La Fenice di Venezia, ab 1790 unter der Leitung des Architekten Gian Antonio Selva im klassizistischen Stil erbaut und im Jahr 1792 eröffnet, ist eines der schönsten und bedeutendsten Opernhäuser Europas. Daniel Harding dirigiert hier am 1. Januar 2015 Chor und Orchester des Theaters beim großen Concerto di Capodanno, dem venezianischen Neujahrskonzert. Wie schon in den vergangenen Jahren wird der zweite Teil des Konzerts, der traditionell dem großen Opernrepertoire gewidmet ist, auf ARTE ausgestrahlt. Und auch dies ist Tradition: dass am Ende des Programms das Chorstück "Va, pensiero" ("Nabucco") und das Brindisi "Libiamo ne' lieti calici" ("La Traviata") von Giuseppe Verdi stehen werden. Die Sopranistin Maria Agresta hatte bereits mehrere Musikwettbewerbe gewonnen, als 2011 der große Durchbruch mit ihrem Auftritt in Verdis Sizilianischer Vesper im Teatro Regio in Turin kam. Seitdem ist sie in allen großen Opernhäusern der Welt zu hören. Matthew Polenzani ist einer der hervorragenden lyrischen Tenöre seiner Generation und seine künstlerische Vielseitigkeit hat für Engagements in den führenden internationalen Konzerthallen und Opernhäusern gesorgt, von denen zahlreiche Einspielungen auf CD und DVD erfolgt sind.
(arte)