Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
23

Mysterien in Rot-Weiß-Rot

A, 2019–

  • 23 Fans
  • Serienwertung0 41182noch keine Wertungeigene: –
101

Der rätselhafte Kopf des Kara Mustafa

Folgeninhalt
Wer meint, dass die zweite Wiener Türkenbelagerung ein historisch entrücktes Ereignis ist, sollte sich den Fall von Kara Mustafas Kopf näher ansehen. Einst von eigenen Leuten erdrosselt und geköpft, landete der Schädel des türkischen Heerführers auf Umwegen in Wien. Als man sich im Wien-Museum mit dem menschlichen Artefakt unwohl zu fühlen begann, bestattete man es still und heimlich. Wo, das wird gehütet wie ein Staatsgeheimnis: Man hat Angst, dort eine Wallfahrtsstätte für Anhänger und vor allem für die Gegner des Osmanen zu schaffen, der einst Wien für den Islam gewinnen wollte. Und auch so manches andere Rätsel beschäftigt Regisseur Christian Papke in dieser Auftaktfolge der neuen ORF III Serie "Mysterien in Rot-Weiß-Rot": Wieso kämpften 1683 auch bei den Türken hauptsächlich christliche Soldaten? Und warum ließ sich Wien wenige Jahre davor von einer türkischen Delegation regelrecht ausspionieren?
(ORF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Der rätselhafte Kopf des Kara Mustafa" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch720p
Bildergalerie
  • Wenige Ereignisse haben den Lauf der Geschichte in Europa so beeinflusst wie die Abwehr der Osmanen 1683 vor Wien. Bei näherem Hinsehen erscheint diese weltgeschichtliche Abwehrschlacht voller Rätsel zu sein: Was war es, das die Osmanen in diese Entscheidungsschlacht trieb? Welche Rolle spielte der Bericht des türkischen Reiseschriftstellers Evlia Celebi, der wenige Jahre zuvor Wien bereist und die Reichshauptstadt in seiner Heimat als "goldenen Apfel" angepriesen hatte? Welche Intrigen liefen im osmanischen Heer hinter den Kulissen? Und warum hielt sich der abgeschlagene Kopf des gescheiterten Eroberers Kara Mustafa bis vor etwa zwanzig Jahren in einem Depot des Wien-Museums? ORF III geht in dieser neuproduzierten Serie den Mysterien der österreichischen Geschichte auf den Grund. Bis vor gar nicht langer Zeit hielt sich in Wien ein grausiger Museumsbestand: der abgeschnittene Kopf des Kara Mustafa, des osmanischen Heerführers bei der zweiten Wiener Türkenbelagerung. Kara Mustafa hatte ohne Befehl gehandelt, als er bis vor Wien zog, um die Stadt zu erobern. Er hätte sich in die Weltgeschichte einschreiben können, allein, das Vorhaben scheiterte und Mustafa wurde von seinen eigenen Leuten geköpft. ORF III geht in dieser neuproduzierten Serie den Mysterien der österreichischen Geschichte auf den Grund: welches Rätsel birgt der Kopf des glücklosen Eroberers? Und welche Rolle spielte der Bericht des türkischen Reiseschriftstellers Evlia Celebi, der wenige Jahre zuvor Wien bereist und die Reichshauptstadt in seiner Heimat als "goldenen Apfel" angepriesen hatte?
    Wenige Ereignisse haben den Lauf der Geschichte in Europa so beeinflusst wie die Abwehr der Osmanen 1683 vor Wien. Bei näherem Hinsehen erscheint diese weltgeschichtliche Abwehrschlacht voller Rätsel zu sein: Was war es, das die Osmanen in diese Entscheidungsschlacht trieb? Welche Rolle spielte der Bericht des türkischen Reiseschriftstellers Evlia Celebi, der wenige Jahre zuvor Wien bereist und die Reichshauptstadt in seiner Heimat als "goldenen Apfel" angepriesen hatte? Welche Intrigen liefen im osmanischen Heer hinter den Kulissen? Und warum hielt sich der abgeschlagene Kopf des gescheiterten Eroberers Kara Mustafa bis vor etwa zwanzig Jahren in einem Depot des Wien-Museums? ORF III geht in dieser neuproduzierten Serie den Mysterien der österreichischen Geschichte auf den Grund. Bis vor gar nicht langer Zeit hielt sich in Wien ein grausiger Museumsbestand: der abgeschnittene Kopf des Kara Mustafa, des osmanischen Heerführers bei der zweiten Wiener Türkenbelagerung. Kara Mustafa hatte ohne Befehl gehandelt, als er bis vor Wien zog, um die Stadt zu erobern. Er hätte sich in die Weltgeschichte einschreiben können, allein, das Vorhaben scheiterte und Mustafa wurde von seinen eigenen Leuten geköpft. ORF III geht in dieser neuproduzierten Serie den Mysterien der österreichischen Geschichte auf den Grund: welches Rätsel birgt der Kopf des glücklosen Eroberers? Und welche Rolle spielte der Bericht des türkischen Reiseschriftstellers Evlia Celebi, der wenige Jahre zuvor Wien bereist und die Reichshauptstadt in seiner Heimat als "goldenen Apfel" angepriesen hatte?
    Bild: © Christian Papke / ORF / Papke Film
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 09.01.2021, ARD-alpha
TV-Premiere: Di, 19.11.2019, ORF III (Österreich)
TV-Termine