Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
26

Auf ein Wort

D, 2017–

Auf ein Wort
DW-TV
  • 26 Fans
  • Serienwertung0 33961noch keine Wertungeigene: –
508

Vertrauen

Folgeninhalt
Ist Vertrauen etwas Existenzielles oder etwas Kulturelles? Was passiert, wenn Vertrauen enttäuscht wird? Was ist das Urvertrauen? Lässt sich Vertrauen kalkulieren? Ist Vertrauen ein irrationales, oder ein rationales Phänomen? Kann man nur Vertrauen, wenn man die Kontrolle hat? Michel Friedman und Philosoph Martin Hartmann sprechen über Vertrauen. Prof. Dr. Martin Hartmann ist Professor für Philosophie mit dem Schwerpunkt Praktische Philosophie an der Universität Luzern. Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich der Politischen Philosophie sowie der Sozialphilosophie. Er beschäftigt sich vornehmlich mit dem amerikanischen Pragmatismus, der Kritischen Theorie und Theorien des Vertrauens. Im Jahr 2020 erschien sein Buch "Vertrauen: Die unsichtbare Macht".
(ARD alpha)
Folge "Vertrauen" anschauen
kompakte Ansicht
  • DW Deutsch
    Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 28.08.2022, ARD alpha
TV-Premiere: Fr, 20.11.2020, DW (INT)
TV-Termine