Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
621

Mensch, Pia!

D, 1996

Mensch, Pia!
  • 621 Fans
  • Serienwertung5 25405.00von 9 Stimmeneigene: –
110

Der Vorhang geht auf

Folgeninhalt
Dr. Pflügler „Buddha“ lädt Pia zu einem gemeinsamen Abend ein. Doch mit dem Argwohn der anderen haben die beiden nicht gerechnet. Als Pia ihrem Lehrer ihre selbstgeschriebenen Gedichte zeigt, klingelt Diefenbach überraschend an der Tür. Während er diskret versucht, Pia und „Buddha“ vor den Folgen einer Lehrer-Schüler-Beziehung zu warnen, versucht Timmi, Pia mit dem vermeintlich Beobachteten zu erpressen. Unterdessen laufen die letzten Proben für Niklas‘ „Wir Wohlstandskinder“. Diefenbach, von dem Erfolg der Aufführung überzeugt, hat seinen Bruder, den Oberspielleiter eines bekannten Theaters, zur Premiere eingeladen. Überraschend kommt Charlotte zu Besuch. Sie hat einen sympathischen Mann kennengelernt, dessen Aufmerksamkeit ihr hilft, sich nun endlich im Guten von Frederic zu trennen. Doch leider hat Charlotte schlechte Nachrichten für Pia: Am Tag der Premiere hat sie einen wichtigen Termin beim Scheidungsanwalt. Pia reagiert frustriert und wütend, als sie darüber hinaus erfährt, dass Frederic freiwillig ihrer Mutter das Sorgerecht übertragen will. Direktor Schubmeier spricht Pia sein Vertrauen aus und bittet sie, sich um die Eingliederung einer schwierigen „Neuen“ ins Internat zu bemühen. Die Theaterpremiere wird, bei allem Lampenfieber, zu einem vollen Erfolg und Triumph für Pia.
(KI.KA)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Der Vorhang geht auf" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 17.09.1996, ZDF
TV-Termine