Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
101

Internationaler Frühschoppen

D, 1953–

Internationaler Frühschoppen
Phoenix
  • 101 Fans
  • Serienwertung5 43804.60von 5 Stimmeneigene: –
N56

nachgefragt: Europa und die Corona-Mutationen - welcher Weg hilft aus der Krise?

Folgeninhalt
Das Corona-Virus stellt Europa weiter vor enorme Herausforderungen: Neue hochansteckende Varianten drohen das Ende der Pandemie weiter in die Ferne zu rücken. Während in Portugal, das gerade von einer dritten Welle überrollt wird, die britische Mutation maßgeblicher Infektionstreiber ist, verbreitet sich die südafrikanische Variante im österreichischen Tirol besonders schnell. Auch wenn noch nicht abschließend geklärt ist, welchen Schutz die einzelnen Vakzine gegen die Mutationen bieten, gilt die Corona-Impfung momentan als aussichtsreichster Weg aus dem Dauer-Lockdown. Doch anders als Großbritannien, hinkt das Impfen in der EU im internationalen Vergleich hinterher. Welcher Weg kann aus der Krise führen? Wie ist die Corona-Lage in Europa? Wie schnell verbreiten sich die Mutationen? Wie gehen die europäischen Staaten mit den Corona-Varianten um? Wie reagieren die Menschen in anderen Ländern auf die Beschränkungen? Wie gut läuft der Impfprozess und verfolgt die EU die richtige Strategie?
(Phoenix)
Folge "nachgefragt: Europa und die Corona-Mutationen - welcher Weg hilft aus der Krise?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 14.02.2021, Phoenix
TV-Termine