Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Überraschung: "Immer wieder sonntags"-Moderator Stefan Mross besucht "ZDF-Fernsehgarten"

von Glenn Riedmeier in News national
(23.07.2025, 12.22 Uhr)
"Da sieht man, dass wir keine Konkurrenten sind"
Andrea Kiewel moderiert den "ZDF-Fernsehgarten", Stefan Mross präsentiert "Immer wieder sonntags"
ZDF/Maximilian von Lachner/SWR/mediensegel.de/Andreas Braun
Überraschung: "Immer wieder sonntags"-Moderator Stefan Mross besucht "ZDF-Fernsehgarten"/ZDF/Maximilian von Lachner/SWR/mediensegel.de/Andreas Braun

In den Sommermonaten gibt es seit Jahrzehnten einen indirekten Wettkampf zwischen  "Immer wieder sonntags" im Ersten und dem  "ZDF-Fernsehgarten". Zwar laufen die beiden Shows am Sonntag nicht (mehr) in unmittelbarer Konkurrenz, sondern nacheinander - und dennoch werden die Formate und ihre Quoten immer wieder miteinander verglichen. Nun kommt es zu einem überraschenden Crossover: Zum ersten Mal überhaupt besucht "IWS"-Moderator Stefan Mross seine Kollegin Andrea Kiewel im "Fernsehgarten". Dies bestätigte Mross gegenüber der BILD.

Genauer gesagt wird der gebürtige Bayer passenderweise in der Oktoberfest-Ausgabe am 28. September auftreten, mit der traditionell die "Fernsehgarten"-Saison endet. Möglich ist der Besuch auch deshalb, weil die aktuelle "Immer wieder sonntags"-Staffel aus dem Europa-Park in Rust dann schon vorbei sein wird. Die letzte Ausgabe läuft am 31. August, daher hat Mross Zeit, um Ende September in Mainz aufzuschlagen und seinen neuen Song "Ja mei Hallelujah - Heut rock ma olle z'samm" zu präsentieren. Wir sind kein Privatsender gegen öffentliches Fernsehen, sondern ARD und ZDF. Wir müssen zusammenhalten, erläutert Mross gegenüber der BILD. Wahnsinn. Da kommen mir schon bissel Freudentränen. Ich finde das so schön.

Das ZDF habe ihn als Gast angefragt: Total cool. Da sieht man, dass wir keine Konkurrenten sind. Er sei mit Andrea Kiewel eng verbunden und regelmäßig würden sie sich schreiben. Er schätze ihre Arbeit sehr - wie auch die von den anderen Kollegen. Jeder von uns hat seine Berechtigung. Florian Silbereisen, Beatrice Egli, Giovanni Zarrella und ich. Es ist momentan so ausgeglichen. Das ist schön. Ich bin einfach stolz darauf, dass wir uns alle die Türklinke in die Hand geben.

So eine gelebte Kollegialität gab es zumindest senderseitig in der Vergangenheit nicht immer. Denn 2014 wurde die Sendezeit von "Immer wieder sonntags" um eine halbe Stunde bis 12 Uhr verlängert. Dadurch kam es zeitweise dazu, dass der einst um 11 Uhr startende "ZDF-Fernsehgarten" tatsächlich in direkter Konkurrenz lief. Das ZDF reagierte schließlich und verschob 2016 den Start zunächst auf 11.50 Uhr nach hinten. Inzwischen beginnt die Show vom Mainzer Lerchenberg genau um 12 Uhr, so dass es zu gar keiner Überlappung mehr kommt.

Aus Quotensicht läuft es für beide Sendungen weiterhin mehr als ordentlich. Stefan Mross erreicht vormittags mit "Immer wieder sonntags" im Schnitt 1,3 Millionen Zuschauer und über 17 Prozent Marktanteil. Andrea Kiewel kann dies mit dem "ZDF-Fernsehgarten" toppen, erreicht regelmäßig über 1,8 Millionen Menschen und knackte zuletzt mehrfach die 20-Prozent-Marke.

Bleibt die Frage, ob und wann es zum Gegenbesuch von Kiwi bei "Immer wieder sonntags" kommt - und ob sie dann dort ebenfalls singen darf.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare