Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Überraschung: "Immer wieder sonntags"-Moderator Stefan Mross besucht "ZDF-Fernsehgarten"

In den Sommermonaten gibt es seit Jahrzehnten einen indirekten Wettkampf zwischen
Genauer gesagt wird der gebürtige Bayer passenderweise in der Oktoberfest-Ausgabe am 28. September auftreten, mit der traditionell die "Fernsehgarten"-Saison endet. Möglich ist der Besuch auch deshalb, weil die aktuelle "Immer wieder sonntags"-Staffel aus dem Europa-Park in Rust dann schon vorbei sein wird. Die letzte Ausgabe läuft am 31. August, daher hat Mross Zeit, um Ende September in Mainz aufzuschlagen und seinen neuen Song "Ja mei Hallelujah - Heut rock ma olle z'samm" zu präsentieren. Wir sind kein Privatsender gegen öffentliches Fernsehen, sondern ARD und ZDF. Wir müssen zusammenhalten
, erläutert Mross gegenüber der BILD. Wahnsinn. Da kommen mir schon bissel Freudentränen. Ich finde das so schön.
Total cool. Da sieht man, dass wir keine Konkurrenten sind.Er sei mit Andrea Kiewel eng verbunden und regelmäßig würden sie sich schreiben. Er schätze ihre Arbeit sehr - wie auch die von den anderen Kollegen.
Jeder von uns hat seine Berechtigung. Florian Silbereisen, Beatrice Egli, Giovanni Zarrella und ich. Es ist momentan so ausgeglichen. Das ist schön. Ich bin einfach stolz darauf, dass wir uns alle die Türklinke in die Hand geben.
So eine gelebte Kollegialität gab es zumindest senderseitig in der Vergangenheit nicht immer. Denn 2014 wurde die Sendezeit von "Immer wieder sonntags" um eine halbe Stunde bis 12 Uhr verlängert. Dadurch kam es zeitweise dazu, dass der einst um 11 Uhr startende "ZDF-Fernsehgarten" tatsächlich in direkter Konkurrenz lief. Das ZDF reagierte schließlich und verschob 2016 den Start zunächst auf 11.50 Uhr nach hinten. Inzwischen beginnt die Show vom Mainzer Lerchenberg genau um 12 Uhr, so dass es zu gar keiner Überlappung mehr kommt.
Aus Quotensicht läuft es für beide Sendungen weiterhin mehr als ordentlich. Stefan Mross erreicht vormittags mit "Immer wieder sonntags" im Schnitt 1,3 Millionen Zuschauer und über 17 Prozent Marktanteil. Andrea Kiewel kann dies mit dem "ZDF-Fernsehgarten" toppen, erreicht regelmäßig über 1,8 Millionen Menschen und knackte zuletzt mehrfach die 20-Prozent-Marke.
Bleibt die Frage, ob und wann es zum Gegenbesuch von Kiwi bei "Immer wieder sonntags" kommt - und ob sie dann dort ebenfalls singen darf.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "Navy CIS"-Franchise plant überraschend neues Crossover-Event
- Update "Wer weiß denn sowas?": Nachfolger für Elton in der ARD-Quizshow gefunden
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
Neue Trailer
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
