Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
402

Thadeusz und die Beobachter

D, 2013–

Thadeusz und die Beobachter
rbb/Thomas Ernst
  • Platz 2369402 Fans
  • Serienwertung4 221524.00von 5 Stimmeneigene: –
102

Sendung vom 16.02.2021

Folgeninhalt
Lockdown und kein Ende: Nach einem Jahr Corona-Pandemie liegen die Nerven bei vielen in unserer Republik blank: Der Impfstart - vergurkt, die Auszahlung der Finanzhilfen – schleppend, ein Digitalisierungskonzept für Schulen und Behörden – nicht vorhanden. Ist das gegenwärtige Konzept einer permanenten Verlängerung der Einschränkungen tatsächlich alternativlos? Wird das Krisenmanagement der Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihrer Ministerrunde noch von strategischen Erwägungen oder inzwischen von Sturheit geleitet? Wer könnte einen kreativen neuen Ansatz zur Krisenbewältigung liefern? Und mit welchen konkreten Maßnahmen lässt sich das Land vor einem fatalen Gemeinschafts-Burnout bewahren? Außerdem: Nach der Verhaftung von Kreml-Kritiker Alexej Nawalny ist das ohnehin angespannte Verhältnis zwischen der Europäischen Union und Moskau noch stärker winterlich-frostig. Besonders Deutschland muss bei einem unangenehmen Thema Farbe bekennen: Wird das Festhalten an der umstrittenen Gas-Pipeline Nord Stream 2 zum transatlantischen Charaktertest?​
(rbb)
Folge "Sendung vom 16.02.2021" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 16.02.2021, rbb
TV-Termine