Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
421

Faszination Erde

D, 2003–

Faszination Erde
ZDF und Oliver Roetz
  • 421 Fans
  • Serienwertung4 114834.07von 14 Stimmeneigene: –
1901

Makaronesien: Oasen in der blauen Wüste

Folgeninhalt
Über Millionen Jahre sind die Inseln Makaronesiens in den Weiten des Atlantiks zu Oasen für das Leben geworden, zu einer Art "Jurassic Park". Dort findet man Tiere und Pflanzen, die es nirgendwo sonst mehr auf der Welt gibt. Denn im milden ozeanischen Klima konnten sie die letzten Eiszeiten überleben. Auf den Kanaren und der Blumeninsel Madeira ist dieser Ur-Wald besonders gut erhalten.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Makaronesien: Oasen in der blauen Wüste" anschauen
kompakte Ansicht
  • Sa 22.11., 16:25 Uhr
    ZDFneo
    Sa 22.11., 16:25–17:10 Uhr
  • Deutsch
Bildergalerie
  • Bild: © ZDF und Oliver Roetz
  • Die makaronesische Inselwelt liegt über viele tausend Kilometer verstreut, inmitten des Atlantik. Auch wenn viel Wasser sie trennt, teilen alle Inseln eine Geschichte: über viele Millionen Jahre sind sie durch Vulkan-Hotspots vom Grund des Atlantiks gewachsen, bis sie über die Oberfläche ragten. Das, was man von ihnen sieht, ist nur wie die Spitze eines Eisbergs.
    Die makaronesische Inselwelt liegt über viele tausend Kilometer verstreut, inmitten des Atlantik. Auch wenn viel Wasser sie trennt, teilen alle Inseln eine Geschichte: über viele Millionen Jahre sind sie durch Vulkan-Hotspots vom Grund des Atlantiks gewachsen, bis sie über die Oberfläche ragten. Das, was man von ihnen sieht, ist nur wie die Spitze eines Eisbergs.
    Bild: © ZDF und Oliver Roetz
  • Dirk Steffens mit der größten Wolfsspinne Europas. Sie ist eine der seltensten Spinnen der Welt. Den Handschuh trägt er nicht ohne Grund, ihr Gift ist zwar nicht lebensgefährlich, aber ziemlich schmerzhaft.
    Dirk Steffens mit der größten Wolfsspinne Europas. Sie ist eine der seltensten Spinnen der Welt. Den Handschuh trägt er nicht ohne Grund, ihr Gift ist zwar nicht lebensgefährlich, aber ziemlich schmerzhaft.
    Bild: © ZDF und Oliver Roetz
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 21.02.2021, ZDF
Deutsche Streaming-Premiere: 17.02.2021 (ZDFmediathek)
TV-Termine