Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
357

ARTE 360° Reportage

D/F, 1999–

ARTE 360° Reportage
STUDIOCANAL
Serienticker
  • Platz 582357 Fans
  • Serienwertung5 121034.50von 14 Stimmeneigene: –
562

Kalkstein - Das weiße Gold von Brac

Folgeninhalt
Kalkstein von der kroatischen Insel Brac war über viele Jahrhunderte einer der begehrtesten Baustoffe Europas - Paläste und Kathedralen entstanden aus dem weißen Stein. Die Ausbildung der Steinmetze hat Tradition, viele erlangten als Künstler Ansehen, doch der Handwerksberuf hatte zwischenzeitlich an Strahlkraft verloren. Diese ganz besondere Ausbildung ist wieder im Kommen, auch bei jungen Frauen.
(arte)
Länge: ca. 43 min.
Folge "Kalkstein - Das weiße Gold von Brac" anschauen
kompakte Ansicht
  • wocomoTRAVEL
    Deutsch
Bildergalerie
  • Der weiße Kalkstein kommt überall auf der Insel Brac vor. Der Naturstein hat sich während der Oberkreide vor 100 Millionen Jahren durch Mineralablagerungen und versteinerte Meeresorganismen gebildet.
    Der weiße Kalkstein kommt überall auf der Insel Brac vor. Der Naturstein hat sich während der Oberkreide vor 100 Millionen Jahren durch Mineralablagerungen und versteinerte Meeresorganismen gebildet.
    Bild: © MedienKontor/Vivien Vogel
  • In der Werkstatt der Familie Jaksic bereitet Dina kleine Plättchen für das berühmte Kalksteinkleid vor.
    In der Werkstatt der Familie Jaksic bereitet Dina kleine Plättchen für das berühmte Kalksteinkleid vor.
    Bild: © MedienKontor/M-C. Degen
  • Das Steinmetzhandwerk hat Tradition: Die Werkzeuge haben sich im Laufe der Jahre kaum verändert.
    Das Steinmetzhandwerk hat Tradition: Die Werkzeuge haben sich im Laufe der Jahre kaum verändert.
    Bild: © MedienKontor/René Dame
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 07.03.2021, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 28.02.2021 (arte.tv)
TV-Termine