Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Nach 40 Jahren: Miniserie "Oppenheimer" mit "Law & Order"-Star erstmals wieder im TV

Fast 40 Jahre lang war sie nicht mehr im deutschen Fernsehen zu sehen. Nun nimmt sich Kabel Eins Classics der britischen Miniserie
Die Serie zeigt Oppenheimers Rolle während des Krieges als Leiter des Waffenlabors im Manhattan-Projekt. Während dieser Zeit stand er wegen seiner Verbindungen zu Kommunisten unter ständiger Beobachtung durch die US-Bundesregierung. Den Höhepunkt bildet eine Anhörung der US-Atomenergiekommission im Jahr 1954, bei der Oppenheimer seine Sicherheitsfreigabe entzogen wird. "Oppenheimer" bietet somit auch einen tiefen Einblick in die ethischen und politischen Herausforderungen, denen sich der Physiker und seine Mitstreiter während des Zweiten Weltkriegs gegenübersahen. Die Serie stellt Fragen zur Verantwortung der Wissenschaft und den moralischen Dilemmata, die mit der Entwicklung von Massenvernichtungswaffen verbunden sind.
Die Erstausstrahlung in Deutschland erfolgte im März 1983 in der ARD. Danach gab es noch mehrere Wiederholungen, unter anderem im Bayerischen Rundfunk und bei Hessen Drei. Seit 1986 gab es allerdings keine weitere Ausstrahlung, auch nicht im deutschen Pay-TV. Im vergangenen Jahr war das Format allerdings unter dem ursprünglichen deutschen Titel "J. Robert Oppenheimer - Atomphysiker" auch auf DVD erschienen.In Großbritannien feierte "Oppenheimer" am 29. Oktober 1980 auf BBC Two Premiere. Die Miniserie wurde mit drei BAFTA TV Awards ausgezeichnet, unter anderem auch mit dem für die Beste Dramaserie. Sam Waterston wurde als Hauptdarsteller für einen BAFTA und für einen Golden Globe nominiert.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
