Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Nach 40 Jahren: Miniserie "Oppenheimer" mit "Law & Order"-Star erstmals wieder im TV

Fast 40 Jahre lang war sie nicht mehr im deutschen Fernsehen zu sehen. Nun nimmt sich Kabel Eins Classics der britischen Miniserie
Die Serie zeigt Oppenheimers Rolle während des Krieges als Leiter des Waffenlabors im Manhattan-Projekt. Während dieser Zeit stand er wegen seiner Verbindungen zu Kommunisten unter ständiger Beobachtung durch die US-Bundesregierung. Den Höhepunkt bildet eine Anhörung der US-Atomenergiekommission im Jahr 1954, bei der Oppenheimer seine Sicherheitsfreigabe entzogen wird. "Oppenheimer" bietet somit auch einen tiefen Einblick in die ethischen und politischen Herausforderungen, denen sich der Physiker und seine Mitstreiter während des Zweiten Weltkriegs gegenübersahen. Die Serie stellt Fragen zur Verantwortung der Wissenschaft und den moralischen Dilemmata, die mit der Entwicklung von Massenvernichtungswaffen verbunden sind.
Die Erstausstrahlung in Deutschland erfolgte im März 1983 in der ARD. Danach gab es noch mehrere Wiederholungen, unter anderem im Bayerischen Rundfunk und bei Hessen Drei. Seit 1986 gab es allerdings keine weitere Ausstrahlung, auch nicht im deutschen Pay-TV. Im vergangenen Jahr war das Format allerdings unter dem ursprünglichen deutschen Titel "J. Robert Oppenheimer - Atomphysiker" auch auf DVD erschienen.In Großbritannien feierte "Oppenheimer" am 29. Oktober 1980 auf BBC Two Premiere. Die Miniserie wurde mit drei BAFTA TV Awards ausgezeichnet, unter anderem auch mit dem für die Beste Dramaserie. Sam Waterston wurde als Hauptdarsteller für einen BAFTA und für einen Golden Globe nominiert.
auch interessant
Leserkommentare
Fernsehsenf schrieb am 27.07.2025, 22.25 Uhr:
Ich habe diese Serie bei der Erstausstrahlung gesehen und weiß noch, wie beeindruckt ich von der Serie allgemein und speziell von Sam Waterston war. Als ich Waterston dann viel später mal zufällig in dieser Anwaltsserie sah, fand ich ihn überraschend alt. Was hatte er nur in der Zwischenzeit gemacht?Wiederausstrahlung auf K1 Classics: Freut mich, aber ich habe die Serie mal in einer DVD-Grabbelkiste fürn paar Euro mitgenommen und ist jetzt noch so frisch, dass ich es nicht nochmal brauche. Werde mir lieber die DVD mit Paul Newman (als Oppenheimer oder General Groves?) irgendwann ansehen, auch aus ner Grabbelkiste erbeutet. :-))
serienfan100 schrieb am 20.07.2025, 17.58 Uhr:
J. Robert Oppenheimer - Atomphysiker ist kein Alternativtitel. Genau unter dem Titel stand die Serie bei ARD, B3 und S3 in den Programmzeitungen.
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
