Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
61

Sportclub Story

D, 2015–

Sportclub Story
NDR
  • 61 Fans
  • Serienwertung4 313603.80von 5 Stimmeneigene: –
171

Legenden einer früheren Fußballhochburg - Die goldene Zeit des VfB Oldenburg

Folgeninhalt
Der VfB Oldenburg, gegründet 1897, war einmal eine norddeutsche Fußballhochburg. Im ehemaligen Stadion Donnerschwee, "der Hölle des Nordens", wurden in den 1950er- und 1960er-Jahren einige Erfolge bejubelt, Anfang der 1980er-Jahre schaffte es der VfB Oldenburg dann für eine Saison in die 2. Bundesliga. Die Glanzzeit des Vereins aber begann 1989. Im Februar des Jahres überredete der Vizepräsident des Amateur-Oberligisten, Klaus Baumgart, Sänger des Gesangsduos Klaus und Klaus, am Rande des Bremer Sechstagerennens den knapp 35-jährigen Ex-Profi Wolfgang Sidka, für den VfB die Fußballschuhe zu schnüren. Sidka (333 Bundesligaspiele) hatte seine Karriere eigentlich schon beendet, dann aber bei der sogenannten Kleinen Fußball-Weltmeisterschaft der Senioren in Brasilien als Torschützenkönig auf sich aufmerksam gemacht. Trotz des neu verpflichteten Liberos Sidka lief es beim VfB Oldenburg sportlich nicht gut. Im Oktober 1989 musste der Trainer gehen, sein Nachfolger als Spielertrainer: Wolfgang Sidka. Mit ihm legte der VfB eine sagenhafte Restsaison hin und schaffte den unerwarteten Aufstieg in die 2. Bundesliga. Als Manager kam im Sommer 1990 Rudi Assauer nach Oldenburg. Auch der ehemalige DDR-Nationalspieler Wolfgang "Maxe" Steinbach, Spitzname "Maradona des Ostens", konnte zum Provinzclub gelotst werden. Das Team qualifizierte sich in der Saison 1991/92 für die Aufstiegsrunde zur Fußball-Bundesliga. Und am letzten Spieltag war tatsächlich noch der Aufstieg ins Fußball-Oberhaus drin. In der Dokumentation erinnert sich der damalige VfB-Präsident Klaus Berster an die Erfolge ebenso wie an den damaligen Tabakkonsum in der Führungsetage samt Rudi Assauer: "Wenn wir zusammensaßen war das so ähnlich wie London im Nebel". Wolfgang Sidka erklärt seinen Spagat zwischen Trainerbank und Libero-Position, Klaus Baumgart spricht über eine Wette, die mit einem Sprung in die Hunte endete. Und die ehemaligen Spieler Wolfgang Steinbach und Edgar "Eddy" Zoller schwärmen vom Stadion Donnerschwee: "Bei der alten Holztribüne sind teilweise schon die Bänke auseinandergebrochen. Der Platz lag tief unten und hatte keine Bahn. Die Fans waren nah dran. Als ich mal 'ne Ecke schießen wollte, hat mir ein Zuschauer einen Becher Bier angeboten. Es war mein Wohnzimmer", sagt Ex-Verteidiger Zoller.
(NDR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Legenden einer früheren Fußballhochburg - Die goldene Zeit des VfB Oldenburg" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 28.02.2021, NDR
TV-Termine