Folgeninhalt
Obwohl etwa 97 Prozent aller Kinder gesund zur Welt kommen, zahlen viele werdende Eltern für Untersuchungen, die über die normale Schwangerschaftsvorsorge hinausgehen. Sie wollen sicher sein, dass ihr Kind gesund ist - und bekommen doch nur statistische Wahrscheinlichkeiten. Wenn Heilung möglich ist Die Diagnose "offener Rücken" bedeutete lange Zeit, dass das Kind mit körperlichen Behinderungen auf die Welt kommt. Heutzutage kann der Chirurg den offenen Rücken noch während der Schwangerschaft schließen. Unvorbereitet im Alptraum Doch was ist, wenn alle Untersuchungen zeigen, dass das Kind schwer krank ist und es keine Therapie gibt? Für die werdenden Eltern stellt sich die Frage, ob sie ihr Kind behalten wollen oder nicht. Quarks zeigt ein Paar auf dem schweren Weg zur Entscheidung.
(WDR)