Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
200

NDR Story

D, 2010–

NDR Story
NDR
  • 200 Fans
  • Serienwertung0 15321noch keine Wertungeigene: –
348

Funkloch Schule - viel Geld, kein Plan?

Folgeninhalt
viel Geld für Technik zur Verfügung: Fünf Milliarden Euro sollen die Einrichtungen aus dem DigitalPakt Schule des Bundes für Anschlüsse und Ausstattung erhalten, plus eine Milliarde für neue Endgeräte und weitere 500 Millionen für IT-Expertinnen und -Experten, die sie zum Laufen bringen. Zusätzlich haben die Länder noch eigene Förderprogramme aufgelegt. Nachdem die Digitalisierung jahrelang träge verschleppt wurde, heißt es jetzt: so viel wie möglich, so schnell wie möglich! Manche Schulen laufen zur Höchstform auf, schaffen mit neuer Technik, viel Mut und Kreativität die Grundlage für ein flexibleres, individuelleres Lernen der Zukunft. Andere erleben die ganze Trägheit des Systems: Gelder, die nie ankommen, Lernplattformen, die zusammenbrechen, und teure Endgeräte, die monatelang nicht ausgepackt werden, weil niemand sie bedienen kann. Während Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler an vielen Schulen frustriert auf Impulse von Land und Kommunen warten, ergreifen Unternehmen ihre Chance: Kleine Start-ups und große Tech-Konzerne drängen an die Schulen wie noch nie. Es herrscht Goldgräberstimmung. Und Apple, Google & Co.liefern nicht nur die Technik, sondern übernehmen die Fortbildung der Lehrerinnen und Lehrer gleich mit. Welche Folgen hat das, jetzt und für die Schule der Zukunft? Die Filmemacherinnen Christine Seidemann und Rieke Sprotte haben mehrere Schulen vom ersten ins zweite Corona-Jahr begleitet. Zwischen Lockdown, Hybrid- und Wechselbeschulung erleben sie Fortschritt und Bildungschaos, meistens Letzteres. Sie treffen Lehrkräfte, die darum ringen, trotz Digitalisierungsdruck und Umsetzungsfrust die Motivation zu behalten. Und Schülerinnen und Schüler, denen maximale Flexibilität abverlangt wird und ein System im Umbruch. Kann so der Grundstein für die Schule der Zukunft gelegt werden?
(Tagesschau24)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Funkloch Schule - viel Geld, kein Plan?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 15.03.2021, NDR
TV-Termine