Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
14

Forum Demokratie

D, 2013–

Forum Demokratie
Phoenix
  • 14 Fans
  • Serienwertung0 37483noch keine Wertungeigene: –
28

Die Demokratie im Privaten - Wie politisch ist die Pop-Musik?

Folgeninhalt
Nachdem forum demokratie sich in den vergangenen Jahren mit der Geschichte und dem Aufbau der staatlichen sowie nichtstaatlichen Institutionen und Strukturen der Demokratie in Deutschland befasst hat, steht 2021 die Demokratie im Alltag, im Privaten im Mittelpunkt. Wie privat ist das Politische und wie politisch ist das Private in einer Demokratie? Dazu werden wichtige Felder gesellschaftlichen Lebens thematisiert, in denen Vorbilder geprägt werden und deren Einfluss auf den Einzelnen groß ist. Das Jahresthema 2021 lautet deshalb: Demokratie in Deutschland - wie politisch ist das Private? Gefragt wird nach der Verantwortung wichtiger und die Gesellschaft prägender Bereiche für die Demokratie. Welche politische Rolle spielen sie, sind sie gewillt zu spielen? Michaela Kolster diskutiert mit ihren Gästen: Prof. Manfred Görtemaker, Historiker, Jens Balzer, Musikjournalist, Jun.-Prof. Beate Flath, Musikwissenschaftlerin, Politikwissenschaftler und Jan Korte, DIE LINKE, Parl. Geschäftsführer Bundestagsfraktion
(Phoenix)
Folge "Die Demokratie im Privaten - Wie politisch ist die Pop-Musik?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 07.02.2021, Phoenix
TV-Termine