Folgeninhalt
Von Kassel über Paris bis nach Rio - der Landschaftsarchitekt Jean-Philippe Teyssier führt wieder durch die schönsten Gärten der Welt. Die zehnteilige Dokumentationsreihe lädt dazu ein, die Kunst des Gartenbaus zu entdecken - und die Menschen kennenzulernen, die diese Gärten pflegen, erforschen und gestalten.Ein Musterbeispiel barocker Herrschaftsarchitektur und fürstlicher Machtrepräsentation: Der Bergpark Wilhelmshöhe ist das Werk von drei Generationen von Landgrafen und Kurfürsten, die vom 17. bis 19. Jahrhundert regierten. Der Park erstreckt sich vom monumentalen Herkulesbauwerk über eine 350 Meter lange Kaskadenanlage hinunter zum Schloss Wilhelmshöhe und darüber hinaus. Die Parkanlage sollte ein Symbol für den Triumph der Kunst über die Natur und die Allmacht der Schöpfungskraft des Menschen darstellen.
(arte)
Länge: ca. 26 min.