Folgeninhalt
Rund 1,3 Millionen Tonnen Bomben warfen die Alliierten im Zweiten Weltkrieg über Deutschland ab. Viele sind damals nicht explodiert und schlummern bis heute unter dem Erdboden. Kaum eine Woche vergeht, in der nicht wieder ein explosiver Blindgänger gefunden wird. Sie zu entschärfen, ist Aufgabe der Kampfmittelräumer. Ein Filmteam hat die Männer bei ihrer gefährlichen Arbeit begleitet.
(WDR)