Folgeninhalt
Im Kampf um die globale Vormachtstellung beginnt der US-Präsident den größten Handelskrieg der Wirtschaftsgeschichte mit China und versucht, ein "Jahrhundertabkommen" abzuschließen. In seinem Umgang mit Nordkorea verwandeln sich anfänglichen Atomkriegs-Drohungen in eine Freundschaft mit Kim Jong-Un, einem der brutalsten Diktatoren der Welt. Trumps unorthodoxe Asienpolitik wird immer dann deutlich, wenn er die Erfahrungen aus seinem New Yorker Immobilienbusiness anwendet und von Drohgebärden zu Schmeicheleien wechselt. Beteiligte Schlüsselpersonen berichten von Treffen, bei denen der US-Präsident seine engsten Berater vor den Kopf stößt und despotischen Diktatoren nachgibt.
(arte)
Länge: ca. 58 min.