Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
56

kinokino

D, 1978–

kinokino
BR/Natasha Heuse
Serienticker
  • 56 Fans
  • Serienwertung0 19851noch keine Wertungeigene: –
4413

Folge 13

Folgeninhalt
Kulturgut oder Armutszeugnis? Filmklassiker mit zweifelhaftem Frauenbild
Ein anzüglicher Spruch, ein Klaps auf den Hintern, Blicke, die ausziehen. Von Bond bis Belmondo, die Liste an Filmen, in denen früher ein sexistisches Frauenbild vermittelt wurde, ist lang. Aber was früher frech und sexy gemeint war, wirkt aus heutiger Sicht eher tumb und frauenfeindlich. Wie umgehen mit den Kassenerfolgen von einst? Verurteilen, verbannen oder in den historischen Kontext setzen? "kinokino" befragt die Kulturwissenschaftlerin und Gender Studies-Expertin Elisabeth Bronfen.

Jungstar ohne Scheuklappen - Jannik Schürmann im Porträt
Liebesfilm, Komödie, Endzeit-Serie. Schauspieler Jannik Schümann hat sich schon in vielen Genres ausprobiert. Und der Erfolg gibt ihm Recht. Der 28-jährige Wahl-Berliner ist gefragt, konnte bereits international drehen und hat eine treue Fanbase. Trotzdem ist er sich auch für den kleinen Independentfilm nicht zu schade, wie er mit seiner Rolle im Drama "Deine Farbe" beweist, das von Freundschaft und Alltagsrassismus erzählt. In "kinokino" gibt Schümann berufliche wie private Einblicke.

Mädchensache Bull-Rinding: "Glitzer & Staub"
Vier Cowgirls leben ihre Leidenschaft für einen der gefährlichsten und männlichsten Wettbewerbe aus, dem Bullenreiten beim Rodeo. Der deutsche Dokumentarfilm "Glitzer & Staub" begleitet die Lasso-schwingenden Mädchen und zeigt sie bei ihrem waghalsigen Hobby im konservativen, mittleren Westen der USA. Wie sie auf dieses exotische Thema kamen, und was wir von den vier jungen Gleichgesinnten lernen können, erzählen die Filmemacherinnen Anna Koch und Julia Lemke in "kinokino".

In den Shortcuts Kurzkritiken zu den Heim-Kinostarts "Pelikanblut" und "Jesus Rolls"

In den HEIMShortcuts Kritiken zu folgenden Neuheiten im Heimkino:
- "Pelikanblut"
- "Jesus Rolls"
- "The Rider"
- "Glitzer & Staub"
- "Deine Farbe"
(BR Fernsehen)
Folge "Folge 13" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 06.04.2021, 3sat
TV-Termine