Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1615

Terra X

D, 1982–

Terra X
Serienticker
  • Platz 1551615 Fans
  • Serienwertung4 32454.20von 59 Stimmeneigene: –

Kaffee - Geheimnisse eines Wundertranks

Folgeninhalt
Kaffee ist nach Erdöl das zweitwichtigste Handelsgut der Welt. Seine Wirkung scheint aufputschend im doppelten Sinne zu sein. Dieser Film erzählt von den Ursprüngen der Bohne, ihrer Entdeckung in Äthiopien und der Wirkung auf die Menschen. Denn einige Wissenschaftler sind davon überzeugt, dass der Genuss von Kaffee einen großen Einfluss auf bedeutende Entwicklungen in der Geschichte hatte.
(ZDF)
Länge: ca. 55 min.
Folge "Kaffee - Geheimnisse eines Wundertranks" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
Bildergalerie
  • Der Siegeszug einer außergewöhnlichen Bohne: Kaum ein anderes Lebensmittel bewegt die Gemüter so sehr wie Kaffee.
    Der Siegeszug einer außergewöhnlichen Bohne: Kaum ein anderes Lebensmittel bewegt die Gemüter so sehr wie Kaffee.
    Bild: © ZDF und Leo Pinter
  • Kaffeekränzchen mit Karlsbader Kanne: Bereits 1841 führt der Hamburger Hafen 36.000 Tonnen Kaffee ein. In Berlin aber gibt es zu dieser Zeit kaum Kaffeehäuser.
    Kaffeekränzchen mit Karlsbader Kanne: Bereits 1841 führt der Hamburger Hafen 36.000 Tonnen Kaffee ein. In Berlin aber gibt es zu dieser Zeit kaum Kaffeehäuser.
    Bild: © ZDF und Leo Pinter
  • Kameramann Adnane Korchyou fängt die Inszenierung einer äthiopischen Kaffeezeremonie ein.
    Kameramann Adnane Korchyou fängt die Inszenierung einer äthiopischen Kaffeezeremonie ein.
    Bild: © ZDF und Moritz Herberg
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 04.04.2021, ZDF
Deutsche Streaming-Premiere: 31.03.2021 (ZDFmediathek)
TV-Termine