Folgeninhalt
Welche Menschen haben Österreich zu dem gemacht, was es heute ist? Was sind die Sternstunden, die unser Land in den Jahrzehnten nach 1945 geprägt haben? Es sind Erlebnisse, an die wir uns ein Leben lang erinnern werden. Von der Traumwelt der ersten Heimatfilme in Farbe, der abenteuerlichen Reise im eigenen Auto oder dem Lied aus der Jukebox, das wir beim ersten Kuss gehört haben. Die Geschichten sind so unterschiedlich wie die Menschen selbst. Sie alle zusammen ergeben ein Mosaik unserer gemeinsamen Geschichte: Österreichs wunderbare Jahre. Österreichs Friedens- und Wohlstandsjahrzehnte erzählt von Persönlichkeiten, die damals jung waren. Im Spiegel der großen und kleinen Momente und Geschichten von Prominenten und "normalen" Menschen wird Zeitgeschehen erzählt, werden gesellschaftliche Trends von Arbeit, Wohlstand, Kultur, Freizeit, Musik - das Leben von Generationen in Erinnerung gerufen. Sie führen uns durch Ihre Erinnerungen, ihre Träume, ihre Hoffnungen, ihre Ängste und die Wirklichkeiten ihrer besten Zeit. Charmant, augenzwinkernd, und immer wahrhaftig.
(Servus TV)
Länge: ca. 60 min.