Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
30

NZZ Standpunkte

Zwei Journalisten, ein Gast
CH, 1999–

NZZ Standpunkte
SRF
Serienticker
  • 30 Fans
  • Serienwertung0 35159noch keine Wertungeigene: –

Krisen über Krisen - Das Ende der Welt, wie wir sie kennen?

Folgeninhalt
Weltfinanz-, Euro- und Schuldenkrise, Corona-Pandemie, beschleunigter Klimawandel und Zerfall der liberalen Weltordnung: Die Krisen der Gegenwart scheinen sich zu häufen. Ist das tatsächlich so oder nur eine Frage erhöhter medialer Selbstwahrnehmung? Über die Turbulenzen unserer Epoche sowie die Möglichkeiten ihrer Bewältigung und Strategien dazu unterhält sich der "NZZ"-Chefredakteur Eric Gujer mit dem Historiker Caspar Hirschi. Geschichte verlief immer schon krisenhaft, und oft waren es Krisen, die dem Fortschritt unter Schmerzen zum Durchbruch verhalfen. Wie krisenfest sind wir heute? Wer steht in der Verantwortung? Sind wir fähig, aus Krisen zu lernen?
(3sat)
Folge "Krisen über Krisen - Das Ende der Welt, wie wir sie kennen?" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 11.04.2021, 3sat
TV-Premiere: So, 21.03.2021, SRF 1 (Schweiz)
TV-Termine