Folgeninhalt
Professor Christoph Vogtmann von der Frauenklinik der Leipziger Universität gilt in der DDR und danach als einer der führenden Neonatologen, spezialisiert auf Früh- und Mehrlingsgeburten. "Lebensretter" zeigt sein Wirken im Laufe der Jahrzehnte. Petra und Lutz Herbst lernen sich Ende der 1970er Jahre in Leipzig kennen und verlieben sich. 1980 kommt Tochter Silvia gesund zur Welt und im Juni 1984 soll die Geburt der nächsten Tochter das Familienglück komplett machen. Doch bereits im März treten die ersten Probleme auf. Wenig später kommt Tochter Susanne schon zur Welt, nur knapp 1.000 Gramm schwer - und überlebt. Jana und Andreas Lindner leben in Zwickau. 1994 ist Frau Lindner schwanger, aber es kommt zu Komplikationen und sie wird per Rettungshubschrauber zu Professor Christoph Vogtmann nach Leipzig geflogen. Tochter Elena wird per Kaiserschnitt geholt und wiegt nur 590 Gramm, auch sie überlebt. Die Drillinge Robert, Christian und Bill Apel werden 1984 in Leipzig geboren, einer ohne funktionierende Atmung. Papa Jürgen Apel erinnert sich an die schwierige Geburt.
(MDR)
Länge: ca. 45 min.