Folgeninhalt
"Die Energie von morgen ist Wasser, das durch elektrischen Strom zerlegt worden ist". Diese Vision hegte bereits der Schriftsteller Jules Verne. "Zu teuer, zu aufwendig, zu gefährlich" meinen Skeptiker dazu. Deutschland scheint sich allerdings zum Vorreiter dieser Art Energieversorgung zu entwickeln. Ein Filmteam besuchte die TU München, wo Wissenschaftler an Brennstoffzellen forschen.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 26 min.