Folgeninhalt
Immer wieder schießt die Sonne riesige Plasmawolken ins Weltall, sogenannte Sonnenstürme. Wenn sie die Erde treffen würden, könnten sie die Stromversorgung lahmlegen, Satelliten stören und den Flugverkehr zusammenbrechen lassen. Seit Jahrzehnten erforschen Astrophysiker die Aktivität der Sonne. Mit erdgebunden Teleskopen beobachten sie Sonnenflecken, die als Ursprung für Sonneneruptionen gelten.
(arte)
Länge: ca. 26 min.