Folgeninhalt
Theo Lingen, eigentlich Theodor Franz Schmitz, stand in seiner Heimatstadt Hannover als 18-Jähriger erstmals auf der Bühne. Doch die Helden, die er verkörpern wollte, gerieten ihm allzu komisch. Das Publikum lachte viel häufiger, als dass es applaudierte. Theo Lingen war konsequent: Er wechselte den Namen und das Metier. Der Film machte ihn zum Volkskomiker. Ein scharf gezogener Mittelscheitel und die näselnde Stimme wurden zum Markenzeichen. Der Film gibt Einblicke ins Privatleben des Stars.
(Tagesschau24)
Länge: ca. 45 min.