Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
865

mareTV

D, 2001–

mareTV
  • Platz 492865 Fans
  • Serienwertung4 134834.33von 24 Stimmeneigene: –
308

Menorca - Mallorcas schöne Schwester

Folgeninhalt
Einsame Buchten, grandiose Klippen, üppige Gärten sowie uralte Städte und Dörfer kann der Besucher auf Menorca entdecken. Im Fischerdorf Fornells kocht Señora Pilar Tanu in einer winzigen Restaurantküche ihren meisterhaften Krebseintopf, die Caldereta de Langosta, benannt nach dem typischen Tontopf Caldero. Sogar die spanische Königsfamilie lässt sich die Delikatesse in ihrem Urlaub schmecken.
(NDR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Menorca - Mallorcas schöne Schwester" anschauen
kompakte Ansicht
  • Do 02.10., 21:00 Uhr
    NDR
    Do 02.10., 21:00–21:45 Uhr
  • So 05.10., 11:30 Uhr
    NDR
    So 05.10., 11:30–12:15 Uhr
Bildergalerie
  • Grün bis zur Küste: Ein knappes Drittel von Menorca ist bewaldet, zudem gibt es viele saftige Wiesen. Neben dem Tourismus ist die Landwirtschaft bis heute eine wichtige Einnahmequelle.
    Grün bis zur Küste: Ein knappes Drittel von Menorca ist bewaldet, zudem gibt es viele saftige Wiesen. Neben dem Tourismus ist die Landwirtschaft bis heute eine wichtige Einnahmequelle.
    Bild: © NDR/nonfictionplanet/Steffen Schneider
  • Zeugen einer längst vergangenen Zeit: Es gibt mehrere Ansammlungen von riesigen Megalith-Steinen auf Menorca. Weltweit einmalig sind die bis zu fünf Meter hohen "Taulas", bei denen die Steine wie ein T angeordnet sind.
    Zeugen einer längst vergangenen Zeit: Es gibt mehrere Ansammlungen von riesigen Megalith-Steinen auf Menorca. Weltweit einmalig sind die bis zu fünf Meter hohen "Taulas", bei denen die Steine wie ein T angeordnet sind.
    Bild: © NDR/nonfictionplanet/Steffen Schneider
  • Noch lange nicht so überlaufen wie Mallorca oder Ibiza: Menorca hat deutlich weniger Besucher als ihre Schwesterinseln und ist schon seit 1993 als Biosphärenreservat von der UNESCO anerkannt.
    Noch lange nicht so überlaufen wie Mallorca oder Ibiza: Menorca hat deutlich weniger Besucher als ihre Schwesterinseln und ist schon seit 1993 als Biosphärenreservat von der UNESCO anerkannt.
    Bild: © NDR/nonfictionplanet/Steffen Schneider
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 03.06.2021, NDR
TV-Termine