Folgeninhalt
Rund 12 Prozent seines Haushaltseinkommens gibt der Deutsche für Lebensmittel aus. Ein Niedrigrekord in Europa. Besonders billig ist hierzulande Fleisch. Der Pro-Kopf-Konsum liegt hoch bei 90 Kilo im Jahr, die Supermarktketten reagieren und locken ihre Kunden mit immer günstigeren Produkten. Die Folgen sind absehbar: Es wird zu billig produziert...
(Spiegel TV)