Folgeninhalt
Die kommunistische Volksrepublik China ist ein laizistischer Staat. Offiziell gehören die meisten Chinesen keiner Religion an. Trotzdem leben auch hier Anhänger des Buddhismus, des Taoismus, des Christentums - und Muslime. Schätzungen zufolge bekennen sich rund acht Prozent der Bevölkerung zum Islam. Das entspricht etwa 100 Millionen Menschen. Auch für sie gelten die fünf Säulen des Islam, Pflichten, die jeder Muslim nach Möglichkeit zu erfüllen hat. Eine davon ist die die Haddsch, die Pilgerfahrt nach Mekka.
(Sky)