Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
56

kinokino

D, 1978–

kinokino
BR/Natasha Heuse
Serienticker
  • 56 Fans
  • Serienwertung0 19851noch keine Wertungeigene: –
4424

Folge 24

Folgeninhalt
Mars-Filme – im Visier der angehenden Astronautin Gleich zwei neue Produktionen begeben sich auf Mars-Mission: Das Drama "Proxima – die Astronautin" und das Weltraum-Kammerspiel "Stowaway". Auf der Leinwand kann viel erzählt werden, aber was davon ist realistisch – und was fantasiereicher Sternenstaub? In "kinokino": Die Astrophysikerin und Astronauten-Anwärterin Suzanna Randall, die ihre Einschätzung zum Boom der Mars-Filme gibt. Verstörendes Film-Experiment – Gefangen im Netz Drei junge Schauspielerinnen, die noch aussehen wie Teenager, werden für zehn Tage in nachgebaute Kinderzimmer gesetzt. Mit Profilen auf einschlägigen Chat-Plattformen gehen die Frauen online. Kurz darauf melden sich wesentlich ältere Männer – die vor sexuellen Anzüglichkeiten nicht zurückschrecken. "Gefangen im Netz" ist ein Experiment, das schwer erträglich ist und wütend macht. In "kinokino": Regisseurin Barbora Chalupová zu dem aufwühlenden Dokumentarfilm, der zu den meistgesehenen Produktionen Tschechiens gehört. Roboter-Mädchen als Kindersatz – The Trouble with being born Elli ist zehn Jahre alt und aus Erinnerungen zusammengebaut. Denn sie ist eine Androidin, eine Maschine in Gestalt eines Menschen, die bei Georg lebt und ihn Papa nennt. Ihm dient sie als Ersatz für die verschwundene Tochter und ist gleichzeitig Projektionsfläche für sein pädophiles Begehren. "The Trouble with being born" ist ein Gedankenexperiment und preisgekrönter Abschlussfilm. Die Idee dahinter erklärt die österreichische Regisseurin Sandra Wollner in "kinokino". In den Shortcuts Kurz-Kritiken zu Steven Soderberghs neuem Film "No Sudden Move" und zur Fortsetzung des Überraschungs-Horrors "A Quiet Place 2". Außerdem bieten unsere ONLINE-Shortcuts: No Sudden Move, A Quiet Place 2, Gefangen im Netz, Proxima – Die Astronautin, Stowaway Und in den HEIMShortcuts Kritiken zu den Neuheiten im Heimkino: - Made in Italy - Quartett – Ewig junge Leidenschaft - Jim Knopf und die Wilde 13 - Midsommar - Basic Instinct 4K
(BR Fernsehen)
Folge "Folge 24" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 22.06.2021, 3sat
TV-Termine