Folgeninhalt
Ob eine falsche Investition oder ein privater Fehltritt, alle Menschen machen gravierende oder belanglose Fehler – Schätzungen zufolge zwei bis fünf pro Stunde. Ein Filmteam ging der Frage nach, was im menschlichen Hirn während eines Missgeschicks passiert. Der Philosoph Hans-Jürgen Stöhr zeigt, wie dem Scheitern begegnet werden kann, und dass Fehler sogar zu positiven Ergebnissen führen können.
(arte)
Länge: ca. 26 min.