Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
421

die nordstory

D, 2011–

die nordstory
Serienticker
  • Platz 388421 Fans
  • Serienwertung4 233074.33von 9 Stimmeneigene: –
436

Ein Jahr auf dem Ur-Bauernhof... und wie alles anfing

Folgeninhalt
In längst vergangene Zeiten zurückversetzt, so fühlt sich das Leben auf dem Biohof "Hoher Schönberg" von 1860 im Klützer Winkel an. Jörg Altmann lebt mit Ziegen und Kühen unter einem Dach in kleinbäuerlicher Landwirtschaft. Trotzdem arbeiten er und sein Kompagnon Moritz Ahlhorn mit ihrer "Bauernhof-Gang" erfolgreich. So nennen sie die inzwischen 21 Mitarbeitenden, die aus den verschiedenen Branchen kommen.
(NDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Ein Jahr auf dem Ur-Bauernhof... und wie alles anfing" anschauen
kompakte Ansicht
  • ndr
  • NDR Doku
    Deutsch
Bildergalerie
  • Der Biobetireb Hof Hoher Schönberg mit seinen Wiesen und Anbauflächen rings herum im Klützer Winkel nahe der Ostsee.
    Der Biobetireb Hof Hoher Schönberg mit seinen Wiesen und Anbauflächen rings herum im Klützer Winkel nahe der Ostsee.
    Bild: © NDR
  • Die Mutter des kleinen Lämmchens hatte während dieses trockenen Sommers viel zu wenig Milch. Jetzt wird es mit der Flasche aufgezogen und muss alle 3 - 4 Stunden Nahrung bekommen.
    Die Mutter des kleinen Lämmchens hatte während dieses trockenen Sommers viel zu wenig Milch. Jetzt wird es mit der Flasche aufgezogen und muss alle 3 - 4 Stunden Nahrung bekommen.
    Bild: © NDR
  • Der Biohof Hoher Schönberg.
    Der Biohof Hoher Schönberg.
    Bild: © NDR
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 25.06.2021, NDR
TV-Termine